Unsere Behandlungen im
Überblick
Diese Therapieformen können je nach individuellem Bedarf des Patienten kombiniert werden, um eine optimale Behandlung und Rehabilitation zu gewährleisten.
Ergonomieberatung und Arbeitsplatzgestaltung
Beratung und Training zur Verbesserung der Körperhaltung und Reduktion von belastenden Bewegungen am Arbeitsplatz.
Elektrotherapie (ET)
Verwendung von elektrischen Strömen zur Schmerzbehandlung, Muskelstimulation, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Wundheilung. Beispiele sind TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) und EMS (Elektrische Muskelstimulation).
Ernährungsberatung